Neuigkeiten
Austausch Patientenvertretung in der Qualitätssicherung
Am 25. Januar tauschte sich die Koordinierungsstelle bei einem digitalen Info-Treffen mit Interessierten zur Patientenvertretung in der Qualitätssicherung aus. Hierbei wurden Grundlagen zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen vermittelt und die konkreten Möglichkeiten der Mitwirkung als Patientenvertreter*innen vorgestellt. Ziel der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen ist die Verbesserung der Qualität der Leistungen die Schaffung […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 25.01.2023
Projekt-Tätigkeitsbericht 2022
Neue Mitarbeitende, neue Fortbildungsmodule, neue regionale Vernetzungstreffen: Das Jahr 2022 brachte der Koordinierungs- und Vernetzungsstelle viel Neues! Dies und vieles mehr können Sie ab sofort in unserem Projekt-Tätigkeitsbericht für 2022 hier nachlesen. Wir wünschen gute Lektüre!
Mehr LesenVeröffentlicht am: 25.01.2023
Bericht zur Jahrestagung 2022
Am 18. November 2022 diskutierten auf der Jahrestagung der Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Patientenbeteiligung NRW online und im Dortmunder Reinoldinum rund fünfzig Patientenvertreter*innen und Interessierte über die Gegebenheiten in der kommunalen Patientenvertretung und die Möglichkeiten, die Patientenbeteiligung in NRW und deutschlandweit weiterzuentwickeln. Im August und September dieses Jahres organisierte die Koordinierungs- […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 24.01.2023
Rückblick Jahrestagung: In der Kommune geht was!
Auf unserer Jahrestagung In der Kommune geht was! Kommunale Patientenvertretung stärken diskutierten am 18. November rund fünfzig Teilnehmende über die Möglichkeiten, Patienteninteressen in den Kommunen durchzusetzen und die Patientenvertretung in den Städten und Gemeinden von NRW zu fördern. Im August und September organisierte die Koordinierungs- und Vernetzungsstelle in den fünf […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 25.11.2022
Einladung zur Jahrestagung 2022
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Jahrestagung In der Kommune geht was! Kommunale Patientenvertretung stärken am 18.11.2022 von 10:00 – 15:45 Uhr digital oder vor Ort im Reinoldinum in Dortmund ein. Im August und September haben wir in allen fünf Regierungsbezirken in NRW Regionalkonferenzen abgehalten, um uns mit […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 19.10.2022
Regionalkonferenzen 2022: Wie patientenorientiert ist kommunale Gesundheitspolitik?
Im August und September 2022 haben wir als Koordinierungs- und Vernetzungsstelle der Patientenbeteiligung NRW in allen fünf Regierungsbezirken zu Regionalkonferenzen eingeladen. Dort diskutierten Patientenvertreter*innen und Interessierte über kommunale Patientenbeteiligung. Fragen wie Barrierefreiheit und Entlassmanagement, aber auch der Mangel an Fachärzt*innen und die Krankenhausplanung standen dabei im Vordergrund. Weiterhin fand ein […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 10.10.2022
Neuer Infoflyer!
Unser neuer Flyer ist da! Der Flyer stellt Informationen zur Patientenbeteiligung bereit und gibt Ihnen einen Überblick über die Arbeitsweise der Koordinierungs- und Vernetzungsstelle der Patientenbeteiligung NRW. Sie können gerne einige Exemplare bei uns anfordern oder einfach bei unserem Träger, dem gesundheitsladen köln e.V., vorbeischauen, um sich vor Ort Exemplare […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 01.09.2022
Soft-Skill-Seminar: Gedächtnisspaziergang
Am 30. August nutzten Patientenvertreter*innen und Interessierte das schöne Wetter, um ihr Gedächtnis im Kölner Stadtwald zu trainieren. Im Rahmen ihrer Soft-Skill-Seminare bietet die Koordinierungs- und Vernetzungsstelle der Patientenbeteiligung NRW Fortbildungen an, die die Patientenvertreter*innen in ihrem Engagement stärken. Beim diesjährigen Seminar lernten die Teilnehmenden mithilfe verschiedener Übungen, wie sie […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 01.09.2022
Jahresbericht 2021
Jahrestagung, Softskill-Seminare, digitale Angebote: Mit dem nun veröffentlichten Jahresbericht der Koordinierungs- und Vernetzungsstelle der Patientenbeteiligung NRW erhalten Sie einen guten Einblick in die Arbeit der Patientenbeteiligung NRW im vergangenen Jahr! Sie können den Bericht hier abrufen. Wir wünschen unterhaltsame Lektüre!
Mehr LesenVeröffentlicht am: 29.08.2022
Gesundheitspolitische Themen des NRW-Koalitionsvertrages
Rund sieben Wochen nach der Landtagswahl in NRW stimmten am 25. Juni die Parteitagsdelegierten von CDU und GRÜNEN dem bereits unterzeichneten Koalitionsvertrag zu. Der Koalitionsvertrag sieht mit Blick auf die Gesundheitspolitik vor, den bereits in der vergangenen Legislaturperiode beschlossenen Krankenhausplan zügig umzusetzen. Es sollen „erhebliche finanzielle Anstrengungen“ unternommen werden, damit […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 15.07.2022