Das Projekt “Koordinierung und Vernetzung der Patientenbeteiligung in NRW“ sichert die Beteiligung im Gesundheitssystem, sorgt für Transparenz in Entscheidungsprozessen und fördert die Patientenorientierung.
Das Projekt tritt ein für eine aktive Bürgergesellschaft, die sich durch das Engagement ihrer Bürger*innen auszeichnet. Es empowert Patient*innen, sich für ihre Interessen einzusetzen und gewährleistet ein abgestimmtes Vorgehen der Patientenvertreter*innen, also all derjenigen Menschen in Nordrhein-Westfalen, die sich für Patienteninteressen engagieren. Durch seine Vernetzungs- und Fortbildungsangebote werden der Wissens- und Erfahrungsaustausch von Engagierten ermöglicht, aktive Patientenvertreter*innen motiviert und Zugänge für neue Interessierte geschaffen. Gleichzeitig ist das Projekt als Netzwerk von mehr als 400 Engagierten unter Beteiligung der Selbsthilfe- und Patientenorganisationen in NRW seit 2016 ein zentraler Ansprechpartner für Entscheidungsträger*innen aus Politik und Verwaltung bei der Ermittlung von Patientenbelangen.