Wenn Sie sich als Patientenvertreter*in engagieren möchten, ist es wichtig, sich der Rolle der Patientenvertretung im Gesundheitswesen bewusst zu sein. Patientenvertreter*in engagieren sich für die Belange aller Patient*innen. Sie nehmen eine selbstständige Perspektive ein, die neben den Interessen der Kostenträger (Gesetzliche Krankenkassen) und der Leistungserbringer (Krankenhäuser und Ärzteschaft) steht. Ihre Präsenz ist auch ohne Stimmrecht wichtig, um die Entscheidungsträger*innen daran zu erinnern, in welchem Auftrag sie das Gesundheitswesen gestalten. Auch wenn sich Patientenvertreter*innen häufig aufgrund einer eigenen gesundheitlichen Betroffenheit oder der ihrer Angehörigen engagieren und diese Expertise hilfreich und in Teilen gar notwendig sein kann: Patientenvertreter*innen sollten stets auch Perspektiven anderer Patient*innen in ihre Stellungnahmen einbeziehen. Daher ist ein guter Austausch der benannten Patientenvertreter*innen in den Ausschüssen notwendig und hilfreich.
Wesentliche Prinzipien des Engagements können Sie dem Leitbild der Patientenbeteiligung in NRW entnehmen.