Meldungen
Pressemitteilung: Koordinierungsausschuss bündelt Patientenrechte in Brandenburg
Zahlreiche Sozialverbände und Selbsthilfeorganisationen vertreten die Interessen von Patientinnen und Patienten. Im Koordinierungsausschuss des Landes Brandenburg werden diese Kräfte gebündelt, die Patientenrechte erhalten dort ein gemeinsames Sprachrohr in die Gesundheitspolitik des Landes und auf Bundesebene. „Gemeinsam können die Verbände und Organisationen noch stärker und noch lauter auf Missstände hinweisen, Forderungen […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 09.09.2020
Bericht zur Brandenburgischen Diabeteskonferenz
Am 21.11.2019 wurde anlässlich der Brandenburgischen Diabeteskonferenz die vom Landtag initiierte Expertise zum Stand des Diabetes mellitus Typ II in Brandenburg vorgelegt. Frau Dr. Müller (AGENON GmbH) führte in die von der AGENON GmbH erarbeitete Expertise ein. Diese Expertise ist auf der Internetseite des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) veröffentlicht […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 05.12.2019
Erfolgreiche Jahresversammlung der Patientenvertreter*innen in Brandenburg
Am 23.08.2019 trafen sich die Patientenvertreter*innen Brandenburgs zu ihrem ersten Jahrestreffen im Sitzungssaal des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF). Neben den 14 Patientenvertreter*innen waren acht an der Patientenvertretung Interessierte und weitere Gäste aus dem Ministerium, dem Land Berlin und der Bundesebene anwesend. Eingeladen hatte die im […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 17.09.2019
Gesundheitsministerin Karawanskij würdigt ehrenamtliches Engagement für Patientenrechte
Rund 40 ehrenamtliche Patientenvertreter/innen nehmen auf Einladung der neuen Koordinierungsstelle der Patientenbeteiligung teil. „Patientenrechte können wir nur mit aktiver Patientenbeteiligung wirksam wahren und stärken. Ich danke allen, die sich ehrenamtlich als Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter in Brandenburg in dieser Sache engagieren. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für mehr Patientenorientierung“, sagte Gesundheitsministerin […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 23.08.2019
Kontakt
Kontakt zur Koordinierungsstelle der Patientenbeteiligung im Land Brandenburg: Natalie Klatt LAG-Selbsthilfe Brandenburg e.V. Handelsstraße 11 16303 Schwedt/O. Tel. 03332 521735 Fax 03332 572219 patientenbeteiligung@lag-selbsthilfe-bb.de
Mehr LesenVeröffentlicht am: 18.06.2019

Tag der offenen Tür der LAG-Selbsthilfe
20.05.2019: Am Tag der offenen Tür der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (LAG-SH) in Schwedt tauschte sich Herr Seehagen, Referent der Koordinierungsstelle für Patientenbeteiligung in Brandenburg, über Patientenbeteiligung im Gesundheitswesen aus. Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e.V. ist die Dachorganisation von derzeit 18 Selbsthilfeverbänden von Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten sowie ihren Angehörigen. […]
Mehr LesenVeröffentlicht am: 18.06.2019