Aus einem Team aller landesweit anerkannten Selbsthilfe- und Patientenberatungsorganisationen wurden auf Grundlage des § 140 f SGB V die maßgeblichen Organisationen für die Wahrnehmung der Interessen von Patient*innen und der Selbsthilfe benannt.
Diese maßgeblichen Organisationen sind im Land Brandenburg:
Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e.V.
Gesundheitsladen Berlin-Brandenburg e.V.
Betroffenenorganisationen:
Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Brandenburg e.V.
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Brandenburg e.V.
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V. Diese Organisationen bilden den Koordinierungsausschuss (KooA) Patientenbeteiligung Brandenburg als Entscheidungsgremium für die Organisation und die Umsetzung der Patientenbeteiligung im Land Brandenburg.