Skip to content
Suche
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Die Patientenvertreter*innen in NRW haben auf verschiedenen Netzwerktreffen sowie auf einer zweiteiligen Fortbildung in 2023 intensiv die Situation zur Barrierefreiheit in der ambulanten Versorgung in NRW diskutiert. Patient*innen und ihre Vertretungen berichten immer wieder von zu wenigen barrierefreien Arztpraxen in NRW. Dieses Problem besteht schon seit vielen Jahren, jedoch hat sich die Situation nicht wahrnehmbar verbessert. Zudem können sich Patient*innen nicht umfassend darüber informieren, welche Praxen barrierefrei gestaltet sind, da Praxisinhaber*innen aufgrund der bisherigen freiwilligen Selbstauskunft entsprechende Informationen nur unzureichend zur Verfügung stellen.

Daher hat die Patientenvertretung in Nordrhein-Westfalen ein Forderungspapier verfasst, das die Entscheidungsträger*innen dazu auffordert, Verantwortung zu übernehmen und endlich wirksame Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu ergreifen. Das Forderungspapier können Sie hier abrufen.

30.10.2024

Forderungspapier "Barrierefreie Arztpraxen"

30.10.2024

Austausch Patientenvertretung PID-Kommission

07.10.2024

Organigramm Bedarfsplanung veröffentlicht

07.10.2024

MAGS-Prozess "Versorgung der Zukunft"

07.10.2024

Leitfaden Kommunale Patientenvertretung

07.10.2024

Patientenbeteiligung NRW bei der Reha Care

07.10.2024

ZAK-Workshop: Alle wollen netzwerken - doch wie g...

07.10.2024

Digitale Patientenforen

07.10.2024

Teilnahme am Ministergespräch

14.08.2024

Austausch Patientenvertretung Zulassungsausschüss...

Infotermin
vereinbaren