Skip to content
Suche
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Regionale Patientenforen

Seit 2022 laden wir als Projektstelle der Patientenbeteiligung in NRW zu Regionalen Patientenforen ein. Auf den Patientenforen können sich kommunale Patientenvertreter*innen zu ihren Themen austauschen und vernetzen. Zur kommunalen Patientenvertretung zählen alle, die sich für Nutzerinteressen im kommunalen Gesundheitswesen einsetzen: Selbsthilfe-Kontaktstellen und Selbsthilfe-Aktive, Patientenberatungsstellen, Senioren- und Inklusionsvertretungen, Engagierte in den Psychosozialen Arbeitsgemeinschaften, Patientenfürsprechende, Sozialverbände und Weiter lesen

Vor Ort Einfluss nehmen – wie geht das?

online

Auf kommunaler Ebene spüren wir die Veränderungen oder Probleme im Gesundheitswesen direkt. Das kann zum Beispiel einen Mangel in der fachärztlichen Versorgung, die Bedingungen in Krankenhäusern oder die fehlende Barrierefreiheit in Arztpraxen betreffen. Genau hier kann Selbsthilfe aktiv werden, um Probleme sichtbar zu machen, gemeinsam Lösungen zu diskutieren und Veränderungen anzustoßen – sei es durch Weiter lesen

Digitale Patientenforen 2025

online

Seit 2022 laden wir als Projektstelle der Patientenbeteiligung in NRW zu Regionalen Patientenforen ein. Auf den Patientenforen können sich kommunale Patientenvertreter*innen zu ihren Themen austauschen und vernetzen. Die Patientenforen fokussieren sich in diesem Jahr auf konkrete Themen, die mit den Teilnehmenden der vergangenen Patientenforen abgestimmt wurden.

Infotermin
vereinbaren