Digitale Patientenforen der Koordinierungsstelle...
Im vergangenen Jahr hat die Koordinierungs- und Vernetzungsstelle erstmalig zu regionalen Patientenforen für kommunal engagierte Patientenvertreter*innen in den fünf Regierungsbezirken…
Im vergangenen Jahr hat die Koordinierungs- und Vernetzungsstelle erstmalig zu regionalen Patientenforen für kommunal engagierte Patientenvertreter*innen in den fünf Regierungsbezirken…
Am 31. Mai nahmen elf Engagierte aus den Selbsthilfe- und Patientenorganisationen in NRW an der Fortbildung "Lampenfieber in der Gremienarbeit…
Am 5. Juni diskutierten auf der von Koordinierungsausschuss NRW und der Koordinierungsstelle organisierten digitalen Fortbildung "Medizinische Versorgungszentren: Innovativer Trend oder…
Vom 2. bis 4. Mai fand in Köln der Gesundheitskongress des Westens mit dem Schwerpunkt "Raus aus dem Krisenmanagement -…
Das Bundesgesundheitsministerium hat in diesem Jahr die Mittel für die Koordinierung und Benennung der rund 250 Patientenvertreter*innen im Gemeinsamen Bundesausschuss…
Wie können sich Patient*innen für ihre Belange politisch einsetzen? Hierzu tauschte sich die Koordinierungsstelle am 18. April mit Florence von…
Am 27. April trafen sich der Koordinierungsausschuss NRW und das PatientInnen-Netzwerk NRW im Dortmuner Reinoldinum im Rahmen des jährlichen Gesamttreffens,…
Am 13. Mai lud die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew NRW (DVMB NRW) ihre von den Ortsgruppen entsandten Mitglieder zur Delegiertenversammlung…
Am 21. März war die Koordinierungs- und Vernetzungsstelle zu Gast beim digitalen Selbsthilfe-Café der Selbsthilfeakademie NRW. Unter dem Motto "Patient*innen-Interessen…
"Patientenbeteiligung verstehen und weitergeben" - so lautete das Motto der digitalen Multiplikator*innen-Fortbildung, die die Koordinierungs- und Vernetzungsstelle am 29. März…