Flyer zur Patientenvertretung in der Qualitätssic...
Mithilfe festgelegter Kriterien werden bei bestimmten medizinischen Verfahren alle Krankenhäuser in Deutschland auf ihre Qualität hin untersucht, um notfalls Maßnahmen…
Mithilfe festgelegter Kriterien werden bei bestimmten medizinischen Verfahren alle Krankenhäuser in Deutschland auf ihre Qualität hin untersucht, um notfalls Maßnahmen…
Anfang März fand in Berlin der Kongress Armut und Gesundheit statt, der von Gesundheit Berlin-Brandenburg jährlich organisiert wird. Die Koordinierungs-…
Regionale Patientenforen, Multiplikator-Fortbildungen, Fortbildungen zu MVZ und zur Barrierefreiheit von Arztpraxen - dies sind nur einige der Veranstaltungen, die wir…
Am 30. Januar organisierte die Koordinierungsstelle gemeinsam mit dem Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG NRW) einen Austausch zur Patientenvertretung in Kommunalen…
"Patient*innen an die Macht! - Wie die Selbsthilfe mitreden und mitgestalten kann": Unter diesem Motto informierten sich am 30. November…
Am 29. November hatten die Selbsthilfe- und Patientenorganisationen in NRW die Gelegenheit, mit der Patientenbeauftragten von NRW, Claudia Middendorf (CDU),…
Am 8. November war die Koordinierungsstelle auf dem Gesundheitskongress des Paritätischen in Berlin vertreten, um sich mit anderen Akteuren aus…
Am 7. Oktober war die Koordinierungs- und Vernetzungsstelle zu Gast bei der Fachtagung "Mein Handicap und ich" der SHG Handicap…
Am 3. November 2023 diskutierten auf der Jahrestagung der Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Patientenbeteiligung NRW im Dortmunder Reinoldinum sowie digital rund…
Am 3. November diskutierten auf der Jahrestagung der Patientenbeteiligung NRW Patientenvertreter*innen, Selbsthilfe-Aktive, Engagierte aus Sozialverbänden und weitere Interessierte im Dortmunder…