Nordrhein-Westfalen übernimmt Vorsitz der Gesundh...
Minister Laumann: Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten müssen im Mittelpunkt stehen Nordrhein-Westfalen hat in diesem Jahr den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz…

Minister Laumann: Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten müssen im Mittelpunkt stehen Nordrhein-Westfalen hat in diesem Jahr den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz…
24.11.2017, 10:00 - 16:00 Uhr, Dietrich Keuning Haus, Dortmund Mit der Beteiligung an der Kommunalen Gesundheitskonferenz haben Patientenvertretung und Selbsthilfe…
Der Ratgeber bietet eine verständliche Darstellung und Erläuterung der Rechte der Patientinnen und Patienten. Mit dem 2013 in Kraft getretenen…
Die 19. Ausgabe des Jahrbuches umfasst 137 Seiten und enthält 20 Beiträge, an denen insgesamt 31 Autorinnen und Autoren mitgewirkt…
NAKOS hat aktuelle Übersichten zur Selbsthilfelandschaft in Deutschland sowie zur strukturierten Patientenbeteiligung veröffentlicht. 2004 wurde das Mitberatungs- und Antragsrecht von…
Claudia Middendorf wird neue Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten. Das hat das Kabinett…
Der nordrhein-westfälische Patientenbeauftragte hat am Donnerstag, den 24. August 2017 seinen Jahresbericht "Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt | 2017" an …
Die Paritätische Wahlhilfe ist ein Online-Tool nach dem Vorbild des Wahl-O-Maten. Die Wahlhilfe kann ab sofort zum Wahlcheck der sozial-…
Apps für Menschen mit Rücken- und Rheumabeschwerden lassen den gesundheitlichen Nutzen für die Anwenderinnen und Anwender oftmals missen. Das ist das…
[caption id="attachment_1058" align="alignleft" width="153"] Deckblatt des Flyers der Koordinierungsstelle.[/caption] Die Koordinierungs- und Vernetzungsstelle der Patientenbeteiligung in NRW ist eine landesweite…