Gesamttreffen von Koordinierungsausschuss NRW und PatientInnen-Netzwerk NRW
Am 23. Mai tauschten sich die Mitglieder des Koordinierungsausschusses NRW und des PatientInnen-Netzwerks NRW in Dortmund über die Entwicklung des gemeinsamen Projektes der Koordinierung und Vernetzung der Patientenbeteiligung in NRW aus. Die derzeitige Projektlaufzeit endet 2024, sodass auf dem Treffen insbesondere mögliche Schwerpunkte für die kommende Förderperiode erörtert wurden. Zudem diskutierten die Teilnehmenden letzte Änderungen für das Leitbild der Patientenbeteiligung in NRW, das anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der Patientenbeteiligung in Deutschland in diesem Jahr veröffentlicht werden soll.
Der Koordinierungsausschuss NRW begleitet das Benennungsverfahren von Patientenvertreter*innen in den Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung des Gesundheitswesens. Das PatientInnen-Netzwerk NRW als Zusammenschluss verschiedener Organisationen entwickelt seit 1999 gemeinsame Positionen, um die Patientenperspektive im Gesundheitssystem zu stärken. Im Jahr 2016 haben PatientInnen-Netzwerk NRW und Koordinierungsausschuss NRW das Projekt „Koordinierung und Vernetzung der Patientenbeteiligung in NRW“ ins Leben gerufen, das das Engagement der Patientenvertreter*innen in NRW koordiniert.