MAGS-Prozess “Versorgung der Zukunft”

© Pixabay 2024
Aufgrund des Handlungsbedarfs in der ambulanten Versorgung lädt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW in diesem Jahr verschiedene Akteure des Gesundheitswesens zu einer Workshop-Reihe ein, bei der Prototypen entwickelt werden, die Impulse für die ambulante Versorgungslandschaft liefern sollen. Gemeinsam mit Kolleg*innen der LAG Selbsthilfe NRW, des VdK NRW und des SoVD NRW vertritt die Projektstelle im Workshop-Prozess Selbsthilfe- und Patienteninteressen.
Die Patientenorganisationen begrüßen die Mitwirkungsmöglichkeit, kritisieren jedoch, dass der Workshop-Prozess inhaltlich insbesondere auf ärztliche Bedarfe und Sichtweisen ausgerichtet ist. Zudem ist unsicher, wie die Lösungsvorschläge trotz Haushaltskürzungen in Zukunft umgesetzt werden können.