39. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.


39. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.

39. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.



Datum: 21 Jun 2017 | Zeit:10-16 Uhr

Ort: Konstanz

Veranstalter: DAG SHG



„Wo bleibt der Mensch?“ Gemeinschaftliche Selbsthilfe im Gesundheitswesen: Zwischen Betroffenenkompetenz und Anforderungen an Leistung und Qualität

39. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.
21. bis 23. Juni 2017 in Konstanz

Unser Gesundheitswesen ist geprägt von hochtechnisierten Diagnoseverfahren und spezialisierten Behandlungsmethoden; die medizinische Versorgung muss ökonomischen Anforderungen folgen und ihre Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein. Es bleibt immer weniger Zeit für das Miteinander, das Gespräch, das Zuhören und der Austausch über individuelle Anliegen. Wo bleibt der Mensch?

Bei der 39. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. geht es um das Wesen und die Rolle der Selbsthilfe im Gesundheitswesen. In diesem Kontext werden verschiedene Fragestellungen beleuchtet und erörtert, welche Aufgaben die professionelle Selbsthilfeunterstützung in den über 300 örtlichen Selbsthilfekontaktstellen hierbei übernehmen.

In seinem Eröffnungsvortrag „Die Arzt-Patient-Beziehung im Widerstreit von Interessen“ wird Prof. Klemperer hierzu den Auftakt bilden. In den Arbeitsgruppen werden zahlreiche Facetten aufgegriffen. Dabei geht es um den Spagat zwischen Selbstbetroffenheit und Professionalisierung, um die Qualität der Arzt-Patient-Beziehung und sprechende Medizin, um die Passung des Selbsthilfebegriffs zu den Anforderungen ebenso wie die Unabhängigkeit der Selbsthilfe, die allein dem Wohl der Betroffenen verpflichtet ist und deren Wirken nicht von den Interessen anderer überlagert wird. Ursula Helms schließlich wird in ihrem Vortrag zentrale Fragestellungen für die Zukunft der Selbsthilfe in unserem Gesundheitswesen aus Sicht der NAKOS benennen und mit ihren Thesen den Einstieg machen für die abschließende Plenumsdiskussion.

Die Tagung wird in Zusammenarbeit mit der LAG KISS Baden-Württemberg / Selbsthilfekontaktstelle Konstanz durchgeführt und in den Räumen des Landratsamtes Konstanz stattfinden.

Zitiert nach Webseite der DAG SHG


Veröffentlicht am: 28.03.2017 | Gremium: | Kommentare deaktiviert für 39. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.